Atemberaubende Route durch das Saimaa-Archipel
Wie wäre es, das Auto stehen zu lassen und stattdessen mit dem Fahrrad ein unvergessliches Abenteuer durch die Inselwelt des Saimaa-Sees und idyllische Landschaften zu erleben? Nur etwas mehr als zwei Stunden von Helsinki entfernt sind Lappeenranta und Imatra besonders im Sommer wahre Juwelen Süd-Kareliens – und der perfekte Ausgangspunkt für eine Radtour durch die atemberaubenden Landschaften des Saimaa-Sees.
Starte in Lappeenranta oder Imatra und folge der Saimaa-Archipel-Route, die spektakuläre Ausblicke, ruhige Natur und spannende kulturelle Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Unterwegs kannst du regionale Köstlichkeiten genießen, die Geschichten der Region entdecken und entspannte Pausen an den Ufern des Saimaa-Sees einlegen.
Lade die Papierkarte der Saimaa-Archipel-Route 2025 (PDF) herunter
Hinweis: Fährtickets müssen immer im Voraus gekauft werden. Fahrpläne und Buchungsmöglichkeiten findest du hier.
Die rund 210 Kilometer lange Route bietet unvergessliche Erlebnisse: die Sehenswürdigkeiten der Städte Lappeenranta und Imatra sowie drei bezaubernde Kirchdörfer – Taipalsaari, Ruokolahti, Joutseno und Savitaipale. Genieße den Charme der ländlichen Umgebung, tauche ein in die Geschichte und erlebe atemberaubende Ausblicke auf die finnische Seenlandschaft.
Entlang der Saimaa-Archipel-Route findest du außerdem mehrere Standorte des Saimaa UNESCO Global Geoparks, die einzigartige Natur- und Kulturerlebnisse bieten – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Die Strecke zwischen Sarviniemi und Kyläniemi wird mit der Fahrradfähre m/s Rasti zurückgelegt, während der Abschnitt zwischen Ruokolahti und Utula über die beeindruckende Äitsaari-Panoramastraße führt. Diese wunderschöne Route beinhaltet auch eine Bootsfahrt – ein zusätzliches Abenteuer, das die Reise noch spannender macht.
Entlang der Äitsaari-Panoramastraße liegt Huuhanranta, einer der längsten Sandstrände am Saimaa-See. Der 1,5 Kilometer lange Strand ist bekannt für seinen flachen, sandigen Grund und eignet sich perfekt zum Waten und Entspannen. Kein Wunder, dass Huuhanranta auch als die „Riviera von Saimaa“ bekannt ist – ein idealer Ort, um zur Ruhe zu kommen und die atemberaubende Landschaft zu genießen.

Alternativ kannst du auch über das Festland radeln und Syyspohja besuchen, wo sich die beeindruckenden Steinbarrieren der Salpa-Linie befinden. In Kyläniemi, am östlichen Ufer der Rastinvirta, liegt Rastinniemi – eines der schönsten Ausflugsziele am Saimaa-See.
Rastinniemi befindet sich etwa 4 Kilometer vom Hafen Kyläniemi entfernt, davon führen 3 Kilometer über eine Schotterstraße – aber die Anstrengung lohnt sich auf jeden Fall. Zwei Lagerfeuerstellen stehen für unabhängige Wanderer bereit, und das Ufer, das sich zu beiden Seiten der Halbinsel erstreckt, bietet eine ideale Kulisse, um die Ruhe der Natur zu genießen.

Es lohnt sich, für diese Route mehrere Tage einzuplanen, denn es gibt viel zu sehen und zu erleben. Ein Zwischenstopp in Lappeenranta ist besonders zu empfehlen – vor allem im Sommer, wenn der charmante Hafen der Stadt mit gemütlichen Cafés und Restaurantbooten zahlreiche Besucher anzieht. Und nicht vergessen: Unbedingt die berühmte „Vety“-Pastete probieren, eine lokale Spezialität!
Ein Muss ist auch ein Besuch der historischen Festung von Lappeenranta, die zugleich eine faszinierende Sehenswürdigkeit und ein idyllischer Picknickplatz ist. Vom Hügel aus genießt du einen herrlichen Blick über den Saimaa-See, und entlang der kopfsteingepflasterten Gassen findest du Museen, Cafés, kleine Boutiquen und die älteste orthodoxe Kirche Finnlands. Im Sommer wird die Atmosphäre durch das beliebte Freilichttheater in der Festung noch lebendiger.

Die Saimaa-Archipel-Route führt durch Imatra, wo du auf keinen Fall das älteste nationale Landschaftssymbol Finnlands verpassen darfst – die Imatrankoski-Stromschnellen. Im Sommer erwachen die Stromschnellen bei spektakulären öffentlichen Vorführungen zum Leben, bei denen das tosende Wasser von stimmungsvoller Musik begleitet wird.
In der Umgebung befindet sich auch Finnlands erstes Naturschutzgebiet, Kruununpuisto, das bereits 1842 gegründet wurde. Ein weiteres Highlight ist das ikonische Schlosshotel Scandic Imatran Valtionhotelli, das mit seiner historischen Atmosphäre und hochwertiger Unterkunft überzeugt.

In Savitaipale radelst du durch ruhige ländliche Landschaften – teils auf asphaltierten Straßen, teils auf Schotterwegen. Die Route bietet einen Einblick in das traditionelle finnische Landleben und lädt dazu ein, die Stille der Natur in vollen Zügen zu genießen.
Ein besonderes Highlight entlang des Weges ist das Festungsgebiet Kärnäkoski in Partakoski. Die Bastionsfestung wurde 1793 unter dem Befehl des russischen Generals Alexander Suvorov als Teil der Verteidigung von St. Petersburg errichtet und ist ein eindrucksvolles historisches Denkmal. Direkt neben der Festung befinden sich eine Mühle und ein Sägewerk aus dem 19. Jahrhundert – faszinierende Zeugnisse der authentischen Kulturlandschaft der Region. Ganz in der Nähe runden die malerischen Stromschnellen von Partakoski das Erlebnis ab.
Unweit des Ortszentrums von Savitaipale liegt das Museumsareal Hakamäki auf einem grünen Hügel mit herrlichem Blick auf den Kuolimo-See – der perfekte Ort, um die Landschaft zu genießen und eine unvergessliche Tour ausklingen zu lassen.
