
Saimaa Archipel Route
Die etwa 160 Kilometer lange Saimaa-Inselroute verläuft entlang großer Endmoränen, den von einem Festlandgletscher geformten Salpausselkä-Rücken, und bietet unterwegs neben den Sehenswürdigkeiten der Städte Lappeenranta und Imatra auch drei malerische Kirchdörfer in Taipalsaari, Ruokolahti und Joutseno

Weitere Routen in der Region
{title}

Video ansehen
Informiere dich über die Route
Reiseplanung
Die Fahrradrouten rund um den Saimaa verlaufen größtenteils auf asphaltierten Straßen durch sanft hügeliges Gelände. Unterwegs gibt es auch Schotterstraßen, die mit einem normalen Fahrrad gut befahrbar sind. Für längere Strecken empfiehlt es sich, mehrere Tage einzuplanen, um die herrlichen Landschaften des südlichen Saimaa sowie die lokalen Dienstleistungen in vollen Zügen genießen zu können. Informiere dich im Voraus über Übernachtungs- und Gastronomieangebote sowie über Wasserverbindungen entlang der Route, um deine Tour gut planen und zeitlich abstimmen zu können. Einen Überblick über die regionalen Dienstleistungen findest du vor der Abreise unter: gosaimaa.com
Denke daran, deine Route und Reise stets mit der Überprüfung der Fahrpläne und Fahrtage der M/s Rasti unter rastilautta.johku.com sowie dem Fahrradfähren-Fahrplan für die Strecke Utula–Äitsaari unter utulanlautturi.fi zu beginnen.
Ausrüstung und Sicherheit
Die Fahrradrouten am Saimaa verlaufen teilweise auf stark befahrenen Straßen. Denke daher an deine Sicherheit und benutze geeignete Fahrrad-Ausrüstung, wie einen Fahrradhelm und gut sichtbare Kleidung. Ein Erste-Hilfe-Set sollte immer mitgeführt werden. Es ist unbedingt ratsam, genügend Trinkwasser und energiereiche Snacks für unterwegs mitzunehmen. Bitte beachte, dass es zwischen dem Kirchdorf Taipalsaari und Utula keine Lebensmittelgeschäfte gibt. Auf der Fahrradfähre Rasti können jedoch Getränke gekauft werden.
Fahrradverleih und -service
Drakkarsport: drakkarsport.com
Pyörävarikko Imatra: pyoravarikko.fi
Saimaan Palju Events: saimaanpalju.fi
Taiga Activities: taigaactivities.fi
Tuplakasi-Action: tuplakasi-action.fi
Vuoksen Kalastuspuisto: vuoksenkalastuspuisto.fi
Das gehört auf deine Fahrradtour
Zelt und Isomatte. Wenn du im Zelt schläfst, bist du unabhängig von Zeitplänen.
Werkzeugset und Flickzeug.
Erste-Hilfe-Set, Schmerzmittel und Salbe gegen Reibung. Zum Beispiel ist Bepanthen eine gute Wahl.
Regenausrüstung. Ein Regenponcho und Rainlegs schützen die Oberschenkel und lassen sich nach dem Regen bequem um die Hüfte rollen.
Handschuhe. Neoprenhandschuhe halten die Hände auch bei Regen warm. Trainingshandschuhe sind ebenfalls eine gute Wahl, da sie das Handgelenk stützen.
Wasserflaschen. Beim Trinken nicht sparen! Nimm auch Brausetabletten mit Magnesium und Kalium mit. Bei Erschöpfung helfen sie bei der Regeneration. An sehr heißen Tagen kann auch etwas Salz ins Getränk gegeben werden.
Papierkarte der Route. Manchmal hat das Handy kein Netz. Mit einer Papierkarte kommst du trotzdem weiter. Lade die Karte herunter.
Sonnenschutz. Ein hoher Lichtschutzfaktor verhindert Sonnenbrand. Sonnenbrillen erhöhen zudem die Sicherheit beim Fahren.
Trockennahrung. Falls du keinen Laden oder kein Restaurant erreichst, solltest du genug Essen für einen Tag dabeihaben. Mandeln und Rosinen sind gute Energiequellen.
Handy und Powerbank. Damit kannst du Hilfe rufen – aber auch tolle Orte entlang der Strecke dokumentieren und mit anderen teilen. Vergiss nicht die Hashtags: #saimaansaaristoreitti #saimaacycling