Siirry pääsisältöön
Hankelogot
Avaa päävalikko -ikoni

Datenschutz und registerbeschreibung

Wer wir sind

Diese Seite wurde im Rahmen des Radtourismusprojekts Ketjureakti erstellt, das von der Erholungsstiftung Südkarelien geleitet wird. Die Seite wurde in Zusammenarbeit zwischen drei Projekten weiterentwickelt –
Korrektur: Diese Website wurde von goSaimaa Oy (Business ID 2291705-5), Entwicklung von Internationalisierung und Netzwerken im ländlichen Tourismus, als eine der Maßnahmen des MAKE-Projekts (129138) umgesetzt.

Die Website wird von goSaimaa Oy verwaltet. Unsere Website-Adresse lautet: saimaacycling.fi
Die Adresse der Website von goSaimaa lautet: goSaimaa.com

goSaimaa ist eine umfassende Sammlung der wichtigsten Informationen zum Tourismus in der Region Imatra und Lappeenranta. Entdecken Sie die vielfältigen Dienstleistungen der Region, die bekanntesten Attraktionen und versteckten Schätze und planen Sie einen Urlaub in Saimaa, der zu Ihnen passt – www.gosaimaa.com

Savonlinna Seudun Matkailu Oy ist für die Koordinierung des Tourismusmarketings in der Region Savonlinna in Zusammenarbeit mit der Stadt Savonlinna und den Unternehmern in der Region zuständig – www.visitsavonlinna.fi

Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf der Website hinterlassen, können Sie wählen, ob Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre URL-Adresse in einem Cookie gespeichert werden sollen. Diese Funktion erhöht die Benutzerfreundlichkeit, da Sie nicht jedes Mal das Formular ausfüllen müssen, wenn Sie einen Kommentar abgeben. Die Cookie-Daten werden nach einem Jahr von Ihrem Browser gelöscht.

Wenn Sie ein Konto haben und sich auf der Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies unterstützt oder nicht. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn das Browserfenster geschlossen wird.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir eine Reihe von Cookies, die Ihre Anmelde- und Anzeigepräferenzen aufzeichnen. Login-Cookies werden nach zwei Tagen gelöscht, Display-Cookies nach einem Jahr. Wenn Sie bei der Anmeldung die Option „Angemeldet bleiben“ wählen, werden Ihre Anmeldedaten zwei Wochen lang gespeichert. Wenn Sie sich abmelden, werden die Login-Cookies gleichzeitig gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel veröffentlichen oder einen bestehenden Artikel bearbeiten, speichern wir ein Cookie in Ihrem Browser, das die ID des Artikels enthält, den Sie bearbeiten. Das Cookie läuft nach einem Tag ab.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Der Zugriff auf eingebettete Inhalte von anderen Websites ist vergleichbar mit dem Besuch einer Website eines Dritten durch den Besucher.

Diese Websites können Informationen über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Cookies von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion, wenn Sie als Benutzer auf der Website angemeldet sind.

OUTDOOR ACTIVE FLEXVIEW. Nach unserem besten Wissen lädt OutDoor Active keine Informationen über Benutzer von seiner Software herunter.

Analytik

GOOGLE ANALYTICS. Der Zweck des Trackings ist es, Statistiken wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Inhalte zu sammeln.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an andere Parteien weiter. Informationen können in dem mit dem Kunden vereinbarten Umfang veröffentlicht werden.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann Daten auch außerhalb der EU oder des EWR übermitteln.

Personenbezogene Daten werden niemals an andere Parteien weitergegeben.

Wie lange wir die Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dies geschieht, damit wir nachfolgende Kommentare automatisch erkennen und genehmigen können, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu behalten.

Welche Rechte haben Sie an Ihren eigenen Daten?

Wenn Sie ein Benutzerkonto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine Übersichtsdatei Ihrer persönlichen Daten anfordern, einschließlich aller persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gilt nicht für personenbezogene Daten, die wir aus Wartungs-, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.

Wohin wir Ihre Daten übermitteln

Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Dienst überprüft werden.

Unsere Kontaktinformationen

goSaimaa Oy
Kauppakatu 40
53100 Lappeenranta

Katja Vehviläinen
Direktorin
Tel. +358 (0)44 717 7991
katja.vehvilainen(at)gosaimaa.com

Weitere Auskünfte

Gesetzgebung für den Sektor

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung ist

– die Einwilligung der betroffenen Person (dokumentiert, freiwillig, individuell, in Kenntnis der Sachlage und unzweideutig)
– ein Vertrag, bei dem die betroffene Person Vertragspartei ist
– die Erfüllung einer öffentlichen Aufgabe (auf welcher Grundlage), oder
– ein berechtigtes Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen (z. B. Kundenverhältnis, Arbeitsverhältnis, Mitgliedschaft).

Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Kontaktaufnahme mit Kunden, die Pflege von Kundenbeziehungen und zu Marketingzwecken.

Die Daten werden nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling verwendet.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie können entscheiden, welche Dienste und/oder Cookies Sie zulassen möchten, indem Sie die optionalen Cookies verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Website auch dann, wenn Sie alle Cookies ablehnen, einige notwendige Cookies sammeln kann, die voll funktionsfähig sind (3 über die Bedingungen für die Verwendung von Cookies ; 3.1 Allgemeine Grundsätze, Traficom).

Nachfolgend finden Sie eine Liste der von der Website verwendeten Cookies und ihre Beschreibungen.

WordPress (erforderlicher Cookie-Typ)
Diese Website wurde mit dem Content-Management-System WordPress erstellt. WordPress sammelt auf keiner Ebene Cookies von seinen normalen Besuchern. Wenn Sie sich bei der Systemsteuerung anmelden oder Kommentare im Kommentarfeld der Website hinterlassen, kann WordPress einige grundlegende Cookies speichern, die für die Funktionalität erforderlich sind. Der Administrator dieser Website verwendet keine WordPress-Cookies auf irgendeiner Ebene zu seinem eigenen Vorteil, alle Funktionen werden ausschließlich vom WordPress-System bereitgestellt. Lesen Sie hier mehr..

Polylang (erforderlicher Cookie-Typ)
Die Sprachversion dieser Website wird mit dem Polylang-Plugin erstellt. Das Plugin speichert unter anderem Informationen darüber, in welcher Sprachversion der Besucher surft. Lesen Sie hier mehr..

Google Analytics (optionaler Cookie-Typ)
Google Analytics ist ein von Google entwickelter Dienst zur Nachverfolgung von Besuchern, der Website-Administratoren detailliertere Informationen über die Browsing-Daten der Besucher liefert. Die Daten von Google Analytics helfen den Administratoren zu verstehen, welche Inhalte gut funktionieren und was zum Beispiel die beliebtesten Themen auf der Website waren. Lesen Sie hier mehr..

Einbettungen (optionaler Cookie-Typ)
Auf der Website können verschiedene Arten von Einbettungen verwendet werden. Einbettungen sind alle Arten von Iframe-Elementen, die Informationen von einer anderen Website auf diese Website bringen. Die gebräuchlichsten Einbettungen sind zum Beispiel Youtube-Videos oder einzelne Tweets von Twitter. Mit Einbettungen können diese Inhalte einfach angezeigt werden, ohne dass man auf die eigene Website gehen muss. Durch Einbettungen werden Inhalte einer anderen Website vollständig innerhalb dieser Website angezeigt. Diese andere Website hat die vollständige Kontrolle darüber, welche Cookies auf den Computern der Besucher platziert werden, und die Website, die Sie gerade besuchen, hat hierauf keinerlei Einfluss. Wenn Sie zum Beispiel einen YouTube-Upload ansehen, kann YouTube seine eigenen Cookies setzen, auch wenn die Videos über diese Website angesehen werden.

Ändern der Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie unten klicken.

Aktuelle Einstellung: Laden, warten Sie einen Moment...

Ändern Sie hier Ihre Einstellungen.